Häufige Fragen

Wie funktioniert ein Krimidinner-Spiel von Mord bei Tisch?

expand
Bei diesem Krimispiel schlüpft jeder Spieler in eine ausgefallene Rolle und gehört zu den Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Das Ziel des Spiels ist es, einen schönen Abend mit Freunden zu haben und gemeinsam in einem mysteriösen Mordfall zu ermitteln. Ihr werdet Hinweise diskutieren, viel lachen und versuchen dem Täter auf die Schliche zu kommen. Der Mörder unter euch will aber unerkannt bleiben und wird versuchen die Tat jemand anderem in die Schuhe zu schieben.

Ist das Spiel für Nebenrollen langweilig?

expand
Nein. Unsere Spiele sind so konzipiert, dass auch die Nebenrollen verdächtigt werden und am Spiel aktiv teilnehmen können. Außerdem weiß selbst der Gastgeber nicht, welche die Nebenrollen sind.

Was wenn Materialien fehlen?

expand
Solltest du feststellen, dass deine Spielbox nicht vollständig ist, kannst du die fehlenden Materialien mit dem Passwort im Gastgeberheft auf der Downloadseite des jeweiligen Spiels runterladen.

Ab wie viel Jahren sind die Spiele geeignet?

expand
Die Krimidinner-Spiele sind ab 16 Jahren geeignet.

Muss ich ein guter Schauspieler sein, um ein Krimidinner spielen zu können?

expand
Nein. Bei unseren Spielen gibt es zwar, bis auf die Kurzvorstellung, keine gescripteten Dialoge, aber keine Sorge. Bei diesem Spiel geht es nicht darum, eine perfekte schauspielerische Darstellung zu bieten, sondern viel Spaß beim gemeinsamen Ermitteln zu haben. Außerdem achten wir darauf, Rollen zu erschaffen, in die sich jeder leicht einfinden kann.

Wie lange dauert das Spiel?

expand
Das kommt darauf an. Falls ihr die volle Spieleranzahl seid und dazu ein Menü aus mehreren Gängen habt, könnt ihr locker 4 Stunden und länger spielen. Falls ihr die minimale Anzahl an Spielern und nur Snacks habt, reichen auch 2 Stunden.

Muss das Spiel mit einem Essen verbunden werden?

expand
Das Spiel kann bei voller Rollenverteilung drei bis vier Stunden dauern. Deswegen ist es, sinnvoll für Essen und Trinken zu sorgen. Du musst aber nicht kochen, sondern kannst einfach Snacks vorbereiten und deine Gäste fragen, ob diese ebenfalls Knabbereien oder Fingerfood mitnehmen können. Wir haben bei unseren Testspielen immer Pizza am Start. Du kannst natürlich auch ein Drei-Gänge-Menü zaubern, dieses lässt sich in den Spielablauf integrieren. Bedenke jedoch, dass du als Gastgeber ebenfalls mitspielst und eventuell die Rolle des Mörders bekommen könntest. Deswegen solltest du darauf achten, während des Spiels nicht zu sehr vom Kochen abgelenkt zu werden und am besten das Essen schon bis zum Spielbeginn vorbereitet zu haben.
Hier findest du ein paar Menüvorschläge.

Muss man sich verkleiden?

expand
Nein. Wir empfehlen jedoch, das Krimidinner mit Verkleidung zu spielen, sei es nur mit einem Accessoire, da so die beste Stimmung aufkommt.

Muss ich meinen Gästen die Startinformationen vorab zukommen lassen?

expand
Nein. Ihr könnt das Spiel auch spielen, ohne dass deine Gäste die Rolleninformationen vorab bekommen, da alles was ihr benötigt in den Rollenheften selbst enthalten ist. Jedoch ist es aus Erfahrung hilfreich für den Spielablauf, wenn sich alle schon im Voraus auf die Rolle vorbereiten können.

Kann ich als Gastgeber mitspielen?

expand
Ja. Dieses Spiel ist so entwickelt, dass du als Gastgeber ebenfalls eine Rolle übernehmen kannst, ohne die Auflösung vorher zu wissen.

Wir sind mehr Teilnehmer als es Rollen gibt, was nun?

expand
Es gibt immer die Möglichkeit die Extra-Rolle des Spielleiters zu vergeben, der zwar nicht als Mörder in Frage kommt, jedoch durch das Spiel führen und mitraten kann. Diese Rolle bietet sich besonders für jemanden an, der sich nicht gerne verteidigt oder diskutiert.

Weiß der Mörder gleich zu Beginn, dass er der Mörder ist?

expand
Der Mörder weiß von Anfang an, dass er der Mörder ist. Er kann so die Geschichte mitgestalten, denn es ist die einzige Rolle, die aktiv lügen darf, was zu großem Spielvergnügen führt. Ausnahme: In unserem Krimidinner Las Vegas kommt das Wissen erst im Laufe des Spiels.

Gibt es Kostümvorschläge?

expand
Ja, sowohl in den Rollenheften selbst, als auch in der Einladungs-PDF für deine Gäste sind Kostümvorschläge enthalten.

Kontakt

expand
Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns einfach eine E-Mail: hallo@mordbeitisch.de

Der Klassentreffen-Fall

Beim Klassentreffen der Abiturienten von 2001 werden die guten alten Zeiten gefeiert. Doch dann wird der ehemalige Schulsprecher Ralf Simon ermordet im Werkraum aufgefunden.

Erfahre mehr Zum Shop

Der Klassentreffen-Fall

Spielbox für Klassentreffen