Zubereitung
60
Min.
Zubereitung
50
Min.
Backzeit
Mittel
1 Glas | Sauerkirschen (350 g Abtropfgewicht) | |
200 g | Zartbitterschokolade | |
200 g | Butter (weich) | |
200 g | Zucker | |
1 Päckchen | Vanillezucker | |
1 Päckchen | Backpulver | |
4 | Eier (Größe M) | |
200 g | Mehl | |
2 EL | Kakaopulver (ungesüßt) | |
1 Prise Salz |
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Die Springform fetten oder mit Backpapier auslegen.
Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Die Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Eier nacheinander unterrühren. Die abgekühlte Schokolade unterrühren.
Mehl, Backpulver, Kakao und Salz mischen und kurz unter die Butter-Schoko-Masse rühren. Zum Schluss die Kirschen unterheben (vorsichtig, damit sie nicht zerdrückt werden).
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Zartbitterschokolade/Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Den Kuchen mit der geschmolzenen Schokolade überziehen (auch gerne am Rand etwas runterlaufen lassen).
Weiße Kuvertüre ebenfalls schmelzen und in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel mit ganz kleiner abgeschnittener Spitze füllen.
Direkt nach dem Überziehen (solange die dunkle Glasur noch weich ist): Mit der weißen Kuvertüre Kreise auf die Oberfläche ziehen (z. B. ca. 5–6 Kreise von innen nach außen, wie eine Zielscheibe).
Nun mit einem Holzstäbchen oder einem dünnen Messer vom Mittelpunkt des Kuchens nach außen Linien ziehen – das ergibt das typische Spinnennetz-Muster.
Den Kuchen kühl stellen, bis die Glasur fest ist.